![]() |
Nachdem wir der Dauerregen-Wettervorhersage glücklich entgangen waren, durften wir uns darüber freuen, dass wir bei kühlem Wetter den Badestrand mal wieder für uns allein hatten. Nur das TriTeam war auch da, um seine Schlachtensee-Traverse auszuschwimmen.
Die Badeente erwies erstaunliche 21,5 Grad, daher war wie immer Neoverbot, alles andere hätte uns doch gewundert. Der Marsch zum Wassereinstieg kam uns aber doch recht kühl vor bei ca. 15 Grad Luft. Dafür lag der See windstill, wellen- und Badegast-los vor uns. Wie erwartet trugen Sonja und Lukas das Duell an der Spitze aus. Moritz ist wieder in den Trainingsbetrieb eingestiegen und hielt sich wacker. Daniel und ich bildeten ein Pärchen, aber letztlich war Daniel S als gelernter Schwimmer zu schnell für mich. Danach kam Sören rein, und Susi hängte im Schlussspurt noch Domenic ab. Mehr waren wir dieses Jahr nicht.
Platz 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Name Sonja - Lukas - Moritz - Daniel - Dirk - Soeren - Susi - Domenic Zeit 11:00 11:13 12:19 12:59 13:15 14:29 16:34 16:41
Anschließend machten wir uns nach dem kühlen Schwimmen wieder warm und gingen auf die Laufrunde. Hier gab es auch wieder Pärchenbilding: Sören war vorne weg, Sonja und Lukas liefen Schulter an Schulter, Moritz lief die ganze Zeit 20 Meter vor mir, aber ich kam nicht ran. Anschließend kam Domenic, und Susi sprintete am Ende noch Daniel nieder.
Platz 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Name Soeren - Lukas - Sonja - Moritz - Dirk - Domenic - Susi - Daniel Zeit 19:20 20:21 20:23 22:44 22:52 23:48 26:31 26:36
Mit dem allerletzten Sonnenstrahl konnten wir uns nach getaner Arbeit noch in die tiefrote Sonne stellen:
Zwischenstand nach dem Laufen mit Rad-Startzeiten (falls so gewünscht):
Pl Name swim run Punkte bike 800 m 5,5 km Start ===================================================== 1 Sonja 11:00( 1) 20:23( 3) 4 8:07 Uhr 1 Lukas 11:13( 2) 20:21( 2) 4 8:06 Uhr 3 Soeren 14:29( 6) 19:20( 1) 7 8:05 Uhr 3 Moritz 12:19( 3) 22:44( 4) 7 8:04 Uhr 5 Dirk 13:15( 5) 22:52( 5) 10 8:03 Uhr 6 Daniel 12:59( 4) 26:36( 8) 12 8:02 Uhr 7 Domenic 16:41( 8) 23:48( 6) 14 8:01 Uhr 7 Susi 16:34( 7) 26:31( 7) 14 8:00 Uhr ===================================================== * Zeit nur informationshalber, Platzziffern zählen
Früh am morgen lachte bereits die Sonne – was für ein Glück, außerdem war alles trocken, allerdings anfangs nur 12 Grad Außentemperatur. Nach dem Raussuchen der üblichen Zeitfahr-Accessoires und genug Druck auf den Reifen gings nach schmalem Frühstück zur Krone. Susi musste leider wegen Kopfschmerzen passen (zu viele Zielsprints gestern?), und auch Daniel S hatte leider keine Zeit. Dafür kamen Jochen und Frank D dazu. Heiko erreichte den Startpunkt erst ein paar Sekunden, nachdem ich als eigentlich letzter bereits gestartet war. Wir wussten also nicht, dass wir noch einen Konkurrenten hatten, allerdings habe ich auch so alles gegeben.
Platz 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Name Dirk - Heiko - Jochen - Sonja - Soeren - Domenic - Lukas - Frank - Moritz Zeit 19:12 19:13 20:09 20:18 20:22 20:59 21:06 23:19 24:12 Schnitt 40,5 40,4 38,6 38,3 38,2 37,0 36,8 33,3 32,1
Pl Name swim run bike Punkte Zeit 800 m 5,5 km 12,95 mm:ss ======================================================== 1 Sonja 11:00(1) 20:23(3) 20:18(4) 8 51:41 2 Lukas 11:13(2) 20:21(2) 21:06(7) 11 52:40 2 Dirk 13:15(5) 22:52(5) 19:12(1) 11 55:19 4 Soeren 14:29(6) 19:20(1) 20:22(5) 12 54:11 5 Moritz 12:19(3) 22:44(4) 24:12(9) 16 59:15 6 Domenic 16:41(8) 23:48(6) 20:59(6) 20 61:28 - Daniel S 12:59(4) 26:36(8) --- - Susi 16:34(7) 26:31(7) --- - Heiko --- --- 19:13(2) - Jochen --- --- 20:09(3) - Frank D --- --- 23:19(8) ======================================================== * Zeit nur informationshalber, Platzziffern zählen
Also, ich behaupte mal, die Aero-Übersocken haben die Sekunde vor Heiko ins Ziel gerettet! Letztes Jahr war die Form besser, bin am Willy oben regelrecht verhungert. Dadurch, dass sich Heiko und Jochen als schnelle Radfahrer noch in die niedrigen Punkteränge geschoben haben, konnte ich insgesamt noch Sören und Moritz überholen und mit Lukas gleichziehen – wir müssen also in die vierte Disziplin. Ich verstehe noch nicht ganz, warum Christopher und Daniel so amüsiert gegrinst haben. Egal. Sonja konnte mit flotter Fahrt noch 3 Punkte zwischen sich und Lukas bringen und so wiederum klar den Quadrathlon gewinnen.
Zum Sommerfest trafen wir uns auf dem Tempelhofer Feld. Neben Quatschen, Essen und Trinken erwartete uns die endgültige Entscheidung in Form eines Hula-Hoop-Reifens. Lukas ging in Vorleistung und hatte deshalb kein Anschauungsmaterial – aber wirklich besser lief's bei mir auch nicht. Erst als Frank mit munterem um-den-Hals-Schwingen die schnellste Technik vorlegte, war der Bann gebrochen.
Anschließend wurden die Vereinsmeister aus Havelberg und die Gewinner des Qudrathlons geehrt.
Pl Name swim run bike Punkte Zeit Hula 800 m 5,5 km 12,95 mm:ss Hoop =============================================================== 1 Sonja 11:00(1) 20:23(3) 20:18(4) 8 51:41 15 2 Dirk 13:15(5) 22:52(5) 19:12(1) 11 55:19 9 3 Lukas 11:13(2) 20:21(2) 21:06(7) 11 52:40 6 4 Soeren 14:29(6) 19:20(1) 20:22(5) 12 54:11 - 5 Moritz 12:19(3) 22:44(4) 24:12(9) 16 59:15 - 6 Domenic 16:41(8) 23:48(6) 20:59(6) 20 61:28 25 - Daniel S 12:59(4) 26:36(8) --- - - Susi 16:34(7) 26:31(7) --- 12 - Heiko --- --- 19:13(2) - - Jochen --- --- 20:09(3) 20 - Frank D --- --- 23:19(8) 36 - Daniel M --- --- --- 19 - Christopher --- --- --- 23 =============================================================== * Zeit nur informationshalber, Platzziffern zählen