Bericht Regionalliga Ost in Gera 25./26.5.2019

von David Greve

Laut schallt die SPD-Wahlwerbung �ber den Platz: Letzter Versuch des Stimmfangs vor den Europa- und Kommunalwahlen, die f�r die SPD in Gera mit einem Tiefschlag endet: Die AfD wird st�rkste Kraft. Das aber interessiert uns (das sind Daniel, Lukas, Justin vom TriTeam und ich) jetzt wenig, denn direkt nebenan findet verteilt auf 2 Tage der Gera-Triathlon statt. Ein wilder Mix mit Kinderwettk�mpfen, Staffeln und Olympischer Distanz, die in minuti�s geplantem Ablauf auf die Strecke geschickt werden.

Darin eingebettet ist der erste Regionalliga-Wettkampf der Saison mit einem spannenden Setting: Am Sonnabend wird mit einen Swim-and-Run �ber 700 m Schwimmen und rund 5,5 km Laufen die Startaufstellung f�r den Supersprint (0,4 � 10 � 3,3 km) am Sonntag ermittelt. Der Start am Sonntag erfolgt dann als Jagdstart.

Die Sonnabend-Auslese hat noch ein besonderes Schmankerl parat, denn der Lauf ist ein happiger Berglauf, der nach 500 m auf einem Kilometer mit bis zu 12 % ansteigt, um dann auf einem Waldweg gem�tlich hinab ins Ziel zu f�hren. Geschwommen wird im Hallenbad auf der 50 m-Bahn. Die Bahnen, die der Wechselzone am n�chsten liegen, bekommen Zeitaufschl�ge f�r den k�rzeren Laufweg. Die Startaufstellung wird gelost und wir schwimmen mit bis zu sieben Mann auf der Bahn los.

Schnell trennt sich hier die Spreu vom Weizen, und Lukas steigt als erster Sisu wieder aus dem Becken. Auf der Laufstrecke k�nnen wir alle ein wenig gerader�cken und uns etwas nach vorn schieben. Lukas landet souver�n im Mittelfeld, Justin, ich und Daniel irgendwo in der 2. H�lfte. Nicht schlecht, hatten wir doch alle bef�rchtet, abgeh�ngt zu werden.

Am Sonntag geht es fr�h los. Die Logistik mit zwei Starterbeuteln, getrennten Wechselzonen, Wechselzelten etc. erinnert schon fast an einen Ironman. Beim Schwimmen wird heute das ganze Becken genutzt – am einen Ende gestartet und alle 50 m auf die benachbarte Bahn durchgetaucht. Das ist ein wenig w�hlig, klappt aber ganz gut. Die Radstrecke hat zwei 5 km-Runden mit einigen scharfen Kurven, aber auch zwei langen Geraden. Hier sind die einen mit Zeitfahrmaschinen, die anderen mit normalen Rennr�dern unterwegs. Was am Ende die bessere Wahl war, l�sst sich am Ergebnis eher nicht bemessen. Der Lauf hat zwei Runden durch den Stadtpark und ist offenbar deutlich l�nger als die angegebenen 3,3 km.

Wir Sisus landen am Ende fast wieder auf unseren Vortagspl�tzen, nur die Abst�nde nach vorn sind gr��er geworden. Als Gesamt-Neunte von elf Teams ist noch Luft nach oben – mal gucken, ob wir die Chance bei den folgenden Wettk�mpfen ergreifen k�nnen.

Alle Ergebnisse: Regionalliga Ost

 


© TriGe Sisu Berlin; 2.6.2019