![]() |
von Verena Moos
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune traf sich die Sisu-Jugend am Freitag, den 25. April 2025, um 16:00 Uhr in Lindow. Schon beim ersten Zusammenkommen war klar: Vor uns lag ein richtig intensives Wochenende. Geplant waren insgesamt sechs Schwimmeinheiten, zwei Radausfahrten, zwei Lauftrainings und eine knackige Krafteinheit. Kurz gesagt: Volles Programm!
Die Vorfreude war spürbar, aber auch die Vorahnung, dass es kein Spaziergang würde. Der eine oder andere fragte sich vermutlich, worauf er sich da wohl eingelassen hatte. Damit war die Spannung, aber auch die gute Stimmung perfekt gesetzt.
Nach einer kurzen Begrüßung ging es direkt los: Bereits um 18:00 Uhr sprangen wir zur ersten Schwimmeinheit ins Wasser und waren sozusagen sofort im Element. Beim anschließenden Abendessen im Gesellschaftsraum ließ es sich gut entspannen, bevor unser Trainingslagerleiter Tobi und unsere Schwimmtrainerin Tjorven uns den genauen Ablauf für die kommenden Tage erklärten. Spätestens da war allen klar: Es würde anstrengend, aber auch richtig gut!
Am Samstagmorgen hieß es früh raus: Für die Jugend klingelte der Wecker bereits um 5:10 Uhr, damit um 6:00 Uhr die erste Schwimmeinheit starten konnte. Trotz der frühen Stunde waren alle mit Energie und viel Teamspirit dabei. Die Kids begannen den Tag etwas entspannter mit einer Yogaeinheit, bevor alle um 7:30 Uhr gemeinsam beim Frühstück neue Kräfte sammelten.
Danach ging es Schlag auf Schlag: Die Kids zeigten beim Lauftraining auf den Außenplätzen vollen Einsatz. Besonders der kleine „Hausberg“ am Wutzsee hatte es in sich, aber mit viel gegenseitiger Motivation und ein paar lachenden Gesichtern wurden auch die Bergläufe gemeistert. Parallel dazu rollte die Jugend auf ihren Rennrädern über die brandenburgischen Straßen. Eine Baustelle mit frischem Gleisbett versperrte uns den Weg; doch wer sein Bike liebt, trägt es auch mal durchs Sandfeld!
Zurück in Lindow wartete schon die nächste Aufgabe: eine schweißtreibende Krafteinheit im Fitnessstudio. Beim Bankdrücken, Bizepscurls und Co. gaben alle noch einmal alles – trotz Muskelkater-Ansätzen, die sich spätestens danach bemerkbar machten. Doch es blieb keine Zeit für Ausreden: Direkt danach stand schon die nächste Schwimmeinheit auf dem Plan, die ebenfalls komplett durchgezogen wurde.
Am Nachmittag gehörte die Bühne den Kids: Mit viel Elan radelten sie eine wunderschöne Runde um den Vielitzsee. Wer von den Kids noch nicht genug hatte, hängte eine Verlängerung bis zum Schloss Meseberg dran – und stolze 36 Kilometer standen am Ende auf der Uhr! Ein wohlverdientes Eis durfte natürlich nicht fehlen.
Am Sonntagmorgen wiederholte sich das Spiel: Die Jugend startete um 6:00 Uhr mit einer frühen Schwimmeinheit und kämpfte sich tapfer durchs Wasser. Für die besonders trainingshungrigen Kids hieß es danach: schnell frühstücken, Laufschuhe schnüren und mit ordentlich Tempo eine flotte Runde um den Wutzsee drehen – volle Power direkt nach dem Frühstück! Der Rest der Gruppe ließ es gemütlicher angehen und machte sich auf eine entspannte, etwa zweistündige Wanderung rund um den See – natürlich mit einem wohlverdienten Eis zum Abschluss.
Danach hieß es noch einmal: am späten Vormittag alle Kräfte mobilisieren für das große Abschlussschwimmen! Gemeinsam sprangen wir alle ins Wasser und feierten die letzten Meter dieses tollen Trainingslagers. Im Anschluss ging es für die Kids ins Wärmebecken, um entspannt zu planschen, zu lachen und die letzten gemeinsamen Momente zu genießen.
Beim anschließenden Mittagessen herrschte eine fröhliche und entspannte Stimmung; es wurde erzählt, viel gelacht und auf die besonderen Erlebnisse der vergangenen Tage zurückgeblickt.
Langsam neigte sich das Wochenende dem Ende entgegen, und nach vielen herzlichen Verabschiedungen machten wir uns schließlich mit schönen Erinnerungen im Gepäck auf den Heimweg.
Ein riesiges Dankeschön geht an unsere großartigen Trainerinnen und Trainer, die dieses Wochenende unvergesslich gemacht haben – und natürlich an alle Jugendlichen und Kinder, die mit so viel Energie, Teamgeist und Freude dabei waren.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Herbst-Trainingslager in Rabenberg und auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse.